
Das Pancreas anulare ist in der Embryologie die Bezeichnung für eine seltene Normvariante oder auch Missbildung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Dabei kommt es zu einer unvollständigen Verschmelzung der ventralen und dorsalen Pankreasanteile. Eine mögliche Folge ist eine Duodenalstenose. == Embryonale Entwicklung des Pankreas == Der exokrine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pancreas_anulare

angeborene Missbildung der Bauchspeicheldrüse, bei der diese ringförmig um den mittleren Teil des Zwölffingerdarms liegt, selten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174
Keine exakte Übereinkunft gefunden.